Fang einfach an – ohne Perfektion
Der größte Fehler? Nie anzufangen, weil du auf den perfekten Moment wartest. Es gibt ihn nicht. Wirklich nicht.
Schreib deinen ersten Entwurf, als würde niemand ihn jemals lesen. Das klingt seltsam, aber es funktioniert. Du kannst später immer noch überarbeiten. Die meisten guten Texte entstehen sowieso erst in der zweiten oder dritten Version.
Setz dir kleine Ziele. Nicht „Ich schreibe einen Roman", sondern „Ich schreibe heute 300 Wörter". Das ist machbar. Und wenn du mehr schaffst, umso besser.
Was dir beim Schreiben wirklich hilft
Diese Techniken haben sich bewährt – nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis von Autoren, die genau da angefangen haben, wo du jetzt stehst.
Routine entwickeln
Schreib jeden Tag zur gleichen Zeit. Es muss nicht lange sein – 20 Minuten reichen oft schon. Dein Gehirn gewöhnt sich daran und die Worte kommen leichter.
Ablenkungen ausschalten
Handy weg. E-Mail zu. Internet aus, wenn möglich. Du brauchst konzentrierte Zeit, sonst schreibst du eine Stunde und hast drei Sätze.
Feedback einholen
Zeig deine Texte Menschen, die ehrlich sind. Nicht nur nett. Du lernst nur durch konstruktive Kritik, was funktioniert und was nicht.
Viel lesen
Lies Bücher in deinem Genre. Analysiere, was dir gefällt. Wie bauen andere Autoren Spannung auf? Wie führen sie Figuren ein? Du lernst durch Beobachtung.
Umschreiben akzeptieren
Der erste Entwurf ist fast nie gut genug. Das ist normal. Beim zweiten Durchgang merkst du, was fehlt oder zu viel ist. Dann wird's besser.
Geduld haben
Ein gutes Buch entsteht nicht in einem Monat. Nimm dir Zeit. Lass Texte ruhen. Komm später zurück. Du siehst dann mit frischen Augen, was geändert werden muss.
Wer kann dir helfen?
Manchmal brauchst du jemanden, der dich versteht. Jemand, der schon da war, wo du gerade bist. Unsere Mentorinnen arbeiten selbst als Autorinnen und wissen, wie schwer der Anfang sein kann.
Sie haben verschiedene Hintergründe – von Fantasy bis Krimi, von Lyrik bis Sachbuch. Was sie gemeinsam haben? Sie haben alle klein angefangen und den Weg durchgezogen.
In unserem Programm ab Herbst 2025 bekommst du direktes Feedback zu deinen Texten und konkrete Tipps, wie du weitermachst. Kein allgemeines Gerede, sondern echte Unterstützung.
Johanna Breitenbach
Spezialisiert auf Charakterentwicklung und Dialog
Livia Estermann
Expertin für Plotstruktur und Spannungsbögen
Bereit, wirklich anzufangen?
Unser nächstes Programm startet im Oktober 2025. Wenn du mehr über die Inhalte und den Ablauf erfahren möchtest, schau dir unsere Programm-Seite an.
Zum Schreibprogramm